Die KFZ-Steuer lässt sich leider nicht von Privatpersonen absetzen. Wer als Arbeitnehmer seinen privaten Pkw beruflich nutzt und Fahrtkosten abrechnet, kann die Kfz-Haftpflicht als Werbungskosten absetzen. Alternativ zur Entfernungspauschale darfst du auch deine tatsächlichen Fahrtkosten zur Arbeitsstätte angeben. Worauf es zu achten gilt. Zwecks Nachweis kannst du entweder ein Fahrtenbuch führen oder die 50-50-Regelung nutzen. Zum Beispiel als (nebenberuflich) Selbstständiger, um Kunden oder eine Weiterbildung zu besuchen. Kfz-Haftpflicht- und Kaskoversicherung in der Steuererklärung Bei der Absetzbarkeit von Kfz-Haftpflicht- und Kaskoversicherung gelten für Angestellte und Selbstständige unterschiedliche Regelungen. Wir sind bereit - jetzt auch via ÖAMTC App! Ein Kfz-Schutzbrief gehört nicht zu den notwendigen Versicherungen. Nach dem beruflichen Anteil bemisst sich der Anteil der absetzbaren Kosten. Auch eine Insassenunfallversicherung wird vom Fiskus berücksichtigt. Vollständig abziehbar ist die Kfz-Haftpflicht - egal wie Sie das Fahrzeug nutzen. Bei Verletzungen oder gar Todesfolge ist dieser Schaden meist höher, als ein Mensch in seinem Leben abbezahlen kann. Deine Kfz-Versicherung kannst du ganz einfach mit Taxfix von der Steuer absetzen. Welche das sind und wie Steuerzahler am besten profitieren, ist Thema dieses Artikels. 1.900 Euro für Arbeitnehmer, Rentner und Beamte und bei 2. Kfz-Schutzbrief: das Wichtigste auf einen Blick. Mit welchem Verkehrsmittel die Stre… Alle Rechte an den Artikeln und Dokumenten des Steuer-Schutzbriefs liegen bei Information Highway Lutz Schumann, sofern nicht anders vermerkt. In der Regel werden die Kosten bei der Steuererklärung unter "Anlage Vorsorgeaufwand" eingetragen. In der Steuererklärung ist nicht nur die KFZ-Steuer absetzbar. 4 EStG, Datenschutzrichtlinie für Nutzerforschung. Beiträge für eine Rechtsschutzversicherung kannst Du nur teilweise steuerlich geltend machen. Doch es gibt eine Ausnahme, mit der ein Verkehrsrechtschutz steuerlich absetzbar ist. Die Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Das gleiche Prinzip gilt übrigens für andere Kosten wie Benzin, Reparaturen, Kfz-Steuer oder Kreditzinsen fürs Auto. Bei der Kaskoversicherung kommt es darauf an, ob Sie den Wagen zumindest zum Teil beruflich fahren und ob Sie die tatsächlichen Jahres-Gesamtkosten ermitteln. Beiträge zur Voll- oder Teilkasko erkennt das Finanzamt als Sachversicherungen in der Steuererklärung hingegen nicht an. Dafür ist es häufig nötig, ein Fahrtenbuch zu führen. Mit der Vollkasko oder Teilkasko versichern Sie sich gegen Schäden an Ihrem eigenen Fahrzeug. Je nach Arbeitsverhältnis unterscheiden sich die Möglichkeiten, die Kfz-Versicherung von der Steuer abzusetzen. Bei der Voll- und Teilkasko-Versicherung ist das anders. Dann können Sie Ihre Kasko-Beiträge nicht in der Steuererklärung geltend machen. Allgemein lässt sich jedoch nur die Haftpflichtversicherung steuerlich absetzen. Hinsichtlich der Höhe des Versicherungsbeitrags selbst gibt es keine Beschränkung, ein Kfz-Halter muss also nicht den günstigsten Anbieter wählen, wenn ihm Service und Kulanz bei seiner Autoversicherung wichtig sind. Doch einmal im Jahr ist Tag der Abrechnung – bei der Steuererklärung. Hier prüfen Sie, wie viel Geld Sie im Vergleich zu Ihrer derzeitigen Versicherung sparen: Die Kfz-Haftpflicht-Versicherung gehört wie jegliche andere Haftpflichtversicherung zu den Sonderausgaben und ist steuerlich immer voll absetzbar. das bezugsberechtigte Club-Mitglied erhält durch den Versicherer Hilfe im Falle einer Panne, eines Unfalls oder eines Diebstahls.Die Leistungen sind fahrzeug-, nicht personengebunden. Wenn du selbständig bist, dann gelten alle für das betrieblich genutzte Fahrzeug anfallenden Kosten als Betriebsausgaben, die in voller Höhe deinen Gewinn mindern. Entfernungspauschale, Kfz-Versicherung und für Selbstständige auch die Kfz-Steuer - einige Kosten fürs Auto lassen sich von der Steuer absetzen. Zumindest bei bestimmten Gruppen von Steuerpflichtigen. Beispiel: Sie sind im Jahr 30.000 Kilometer mit Ihrem Auto gefahren. Trotzdem hat die Sache einen Haken. Da es sich hierbei nicht um Vorsorgeaufwendungen, sondern um Werbungskosten handelt, kannst du zusätzlich auch die anteilige Kaskoversicherung und den Schutzbrief steuerlich absetzen. Einen wesentlichen Anteil macht die Pendlerpauschale aus. Für den privaten Teil gelten die obigen Erläuterungen für Arbeitnehmer. Da die Anschaffung des PKW freiwillig ist und nicht unter Zwang geschicht, können die Kosten für die Steuer nicht in der Einkommensteuererklärung geltend gemacht werden.cWer kein Auto besitzt, muss auch die entsprechende Steuer nicht bezahlen. Aus Vereinfachungsgründen darfst du die Kfz-Haftpflichtversicherung aber in der Steuererklärung dennoch in voller Höhe als Sonderausgabe aufführen. Der Schutzbrief ist die Bezeichnung für ein Produkt aus dem Kfz-Versicherungswesen oder des Leistungsumfangs eines Automobil- oder Verkehrsclubs.Der Versicherungsnehmer, d. h. Fahrzeughalter, bzw. Du kannst die Haftpflicht in diesem Fall also quasi zweimal steuerlich absetzen (EStR 2012, R 10.5 Abs. 3a EStG i. V. m. §10 Abs. Brutto-Netto-Rechner 2020 Erbschaftssteuer berechnen IBAN-Rechner Kfz-Steuer-Rechner 2020 Kirchensteuer-Rechner 2020 Kurzarbeit-Rechner 2020 Berliner Mietendeckel-Rechner Solidaritätszuschlag berechnen. Deren Beiträge gehören zu den laufenden Kosten eines Fahrzeugs und lassen sich deshalb nur unter bestimmten Voraussetzungen steuerlich geltend machen. Doch einmal im Jahr ist Tag der Abrechnung – bei der Steuererklärung. Wie hoch diese sind und welche Möglichkeiten der Entlastung für Pendler bestehen, … Wir zeigen dir, wie du die Kfz-Versicherung absetzen kannst. Dies kannst auch nur dann tun, wenn du selbst Halter des Fahrzeugs bist. 24h-Pannenhilfe an jedem Ort. Selbstständige können sowohl die Kfz-Haftpflicht als auch die Kaskoversicherung absetzen. Wenn Sie diese Bedingungen erfüllen, brauchen Sie nur noch festzustellen, wie viele Kilometer Sie im Jahr beruflich und wie viele privat fahren. Ohne Haftpflichtversicherung darf in Deutschland kein Auto und kein Motorrad auf die Straße. Ob das Absetzen der Kfz-Versicherung wirklich zu einer niedrigeren Steuerlast führt, ist fraglich, da der Staat einen Höchstbetrag für Vorsorgeaufwendungen festgelegt hat. KFZ-Schutzbrief, wofür er verwendet wird und wie Fahrer und Halter mit ihm, ihren Versicherungsschutz zusätzlich ergänzen können. Das ist nicht billig, manchmal greift dir aber das Finanzamt finanziell unter die Arme. Privat genutzter Dienstwagen – Was ist mit den Steuern? Das gilt aber nur für den Teil, der beruflich bedingt ist. Falls es doch passiert ist: Ein Schaden am Fahrzeug, eine Erkrankung, ein Unfall. Wenn du das Fahrzeug auch privat nutzt, musst die Kosten aufspalten. „Der Halter eines Kraftfahrzeugs oder Anhängers mit regelmäßigem Standort im Inland ist verpflichtet, für sich, den Eigentümer und den Fahrer eine Haftpflichtversicherung zur Deckung der durch den Gebrauch des Fahrzeugs verursachten Personenschäden, Sachschäden und sonstigen Vermögensschäden abzuschließen und aufrechtzuerhalten, wenn das Fahrzeug auf öffentlichen Wegen oder Plätzen verwendet wird“ heißt es in §1 Pflichtversicherungsgesetz. Auch als privater Autonutzer kannst Du in mehrfacher Hinsicht Dein Auto von der Steuer absetzen. Die Voraussetzung dafür ist, dass ein beruflicher Schutz mit in die Versicherung eingeschlossen ist. Folgende Beiträge sind nicht steuerlich absetzbar: Kapitallebensversicherungen: nach dem 01.01.2005 abgeschlossen (gilt dann als Geldanlage) Private Rentenversicherung: Kapitalanlageprodukte; Betriebliche Altersversorgung (bereits durch den monatlichen Abzug vom Bruttogehalt steuerlich … 2010 führte die Bundesregierung das „Gesetz zur verbesserten steuerlichen Berücksichtigung von Vorsorgeaufwendungen“ ein, kurz auch Bürgerentlastungsgesetz (BEG) genannt. Egal, ob für Motorrad oder Pkw, in Österreich fallen Steuern und Abgaben an. Entfernungspauschale, Kfz-Versicherung und für Selbstständige auch die Kfz-Steuer - einige Kosten fürs Auto lassen sich von der Steuer absetzen. Das gilt aber nur für den Teil, der beruflich bedingt ist. Schutzbrief in Anspruch nehmen. Was nicht erlaubt ist, ist eine doppelte Geltendmachung ein und derselben Aufwendungen. In Bezug auf die Selbstständigkeit ist dabei vor allem entscheidend, ob der Pkw zum Betriebs- oder zum Privatvermögen zählt, wobei sich diese Frage wiederum auch anhand der Nutzung beantwortet. Die App fragt dich gezielt nach deinen Ausgaben. Bei ihnen sind die Sozialversicherungsbeiträge niedriger, sodass auch noch andere Versicherungen berücksichtigt werden können. Da auch deine Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge dazu zählen, fällt die Kraftfahrzeugversicherung zumindest bei Arbeitnehmern meist nicht mehr ins Gewicht. Als solche können Sie als Angestellter maximal 1.900 Euro anrechnen, als Selbstständiger 2.800 Euro (Stand September 2016). Die Kfz-Versicherung lässt sich als Sonderausgabe absetzen. Du kannst dann neben der Haftpflichtversicherung beispielsweise auch die Kasko-Beiträge und den Autoschutzbrief geltend machen. Was musst du beim Absetzen der Kfz-Versicherung beachten? Pannenhilfe und Abschleppdienste gibt es in Deutschland und in Europa mit einem Kfz-Schutzbrief oder einer Mitgliedschaft in einem Automobilklub. Bei all den Kosten, die auf einen zukommen, schaut der Staat nicht tatenlos zu. Also dürfen Sie sich ein Drittel der gesamten Jahreskosten Ihres Pkw entweder steuerfrei vom Arbeitgeber erstatten lassen oder aber in Ihrer Steuererklärung angeben. Wir sind Ihre persönlichen Ansprechpartner. Allerdings werden in die Vorsorgeaufwendungen die Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung bereits eingerechnet. als Betriebsausgabe steuerlich geltend machen (beim Vorsorgeaufwand ist bei Kfz-Versicherungen ein Maximalbetrag von 1.900 Euro absetzbar). Sie können die Beiträge zur Haftpflicht selbst dann geltend machen, wenn Sie für Ihren Wagen die Kilometerpauschale ansetzen. Steuer-Tipp: Die Erstattung vom Chef ist finanziell immer günstiger. Impressum, Kontakt und Datenschutzerklärung Sitemap (Übersicht), Steuertipps, Artikel und Ratgeber zum Sparen, Impressum, Kontakt und Datenschutzerklärung. Da es sich hierbei nicht um Vorsorgeaufwendungen, sondern um Werbungskosten handelt, kannst du zusätzlich auch die anteilige Kaskoversicherung und den Schutzbrief steuerlich absetzen. Davon waren Sie 10.000 Kilometer, also ein Drittel, beruflich für Ihren Chef unterwegs. Als Arbeitnehmer, Beamte und Rentner kannst du lediglich die gesetzlich vorgeschriebene Kfz-Haftpflichtversicherung sowie die Insassen-Unfallversicherung von der Einkommensteuer absetzen. KFZ- Steuer als Privatperson absetzen. Autofahren ist teuer, nicht zuletzt durch die hohen Mineralöl- und Kfz-Steuern. Das Absetzen der anteiligen Haftpflichtversicherungsbeiträge als Werbungskosten hat den Vorteil, dass es hier keinen Höchstbetrag gibt. Einfacher geht es nicht. Die Haftpflichtversicherung deckt also fremde Personen- oder Sachschäden und ist zudem gesetzlich vorgeschrieben. Es ist die Aufgabe deines Sachbearbeiters beim Finanzamt. Früher konnte der Versicherte für die Kombination aus Berufs-, Privat- … Alle Rechte an den Artikeln und Dokumenten des Steuer-Schutzbriefs liegen bei Information Highway Lutz Schumann, sofern nicht anders vermerkt. Sie ist für Autofahrer nicht vorgeschrieben, lässt sich aber genauso wie die Haftpflichtversicherung steuerlich absetzen. Es lohnt sich also, die Kosten gemeinsam mit einem Steuerberater oder alleine durchzurechnen. Das gilt insbesondere dann, wenn du nicht nur die Pendlerpauschale und die Familienheimfahrten in die Steuererklärung eintragen möchtest, sondern das Fahrzeug außerdem noch für Dienstreisen nutzt. Oder als Arbeitnehmer im Außendienst. Welche Kosten im Einzelfall geltend gemacht werden können, hängt von der Berufsgruppe, der Fahrzeugnutzung und vom Einkommen des Fahrzeughalters ab. Die Kfz-Haftpflicht-Versicherung gehört wie jegliche andere Haftpflichtversicherung zu den Sonderausgaben und ist steuerlich immer voll absetzbar. ... hallo habe eine frage ist der ÖAMTC mitgleidsbeitrag und der schutzbrief absetzbar Die Kfz-Haftpflicht ist in der Steuererklärung als Sonderausgabe im Bereich der Vorsorgeaufwendungen absetzbar. Ein Beispiel: Fährst du im Jahr 15.000 Kilometer, wovon 5.000 Kilometer auf den Weg zu Arbeit entfallen, darfst du also nur ein Drittel der Kasko-Versicherungsbeiträge sowie ein Drittel der Haftpflichtversicherung als Werbungskosten absetzen. Wenn du deine tatsächlichen Fahrkosten als Werbungskosten von der Steuer absetzen willst, musst du damit rechnen, dass das Finanzamt darauf besteht, dass du ein Fahrtenbuch führst. Ihre Entscheidung ist gefallen: Diesen Sommer genießen Sie an einem der herrlichen Strände Europas – an der belgischen Küste, der Côte d’Azur, der Costa del Sol oder auf einer Insel vor Sardinien. 3a EStG i. V. m. §10 Abs. Auch die Kosten für den PKW können von der Steuer abgesetzt werden, so auch die Kfz-Versicherung. Wie hoch die Ersparnis durch das Absetzen der Autoversicherung in der Steuererklärung für den Einzelnen ausfällt, richtet sich nach dem individuellen Steuersatz. Ageras macht den Markt für Steuerberatung durchsichtig. 1 Nr. Während die Haftpflichtversicherung nach dem deutschen Gesetz eine Pflichtversicherung darstellt, handelt es sich bei den Kaskoabsicherungen um einen freiwilligen Schutz, der von den Fahrzeughaltern gewählt werden kann. Allerdings hast du als Selbständiger einen weiteren Vorteil: Dein Maximalbetrag für abziehbare Sonderausgaben ist höher und beträgt 2.800 Euro pro Kalenderjahr, für Ehepaare, die zusammen veranlagt werden, sind es 5.600 Euro. NEU BEI TAXFIX: Deine Steuererklärung online per Browser, §10 Abs. Die Ausgaben laufen deshalb, anders als bei der Geltendmachung als Vorsorgeaufwendungen, nicht ins Leere. Resultiert daraus eine versehentliche Steuererstattung, musst du das Finanzamt darauf nicht aufmerksam machen. Schließlich können Sie immer nur einen Teil mit dem Finanzamt teilen und zahlen den Rest aus der eigenen Tasche. Hier kommen Sie auch als Privatperson in den Genuss der Steuerabschreibung. Grundvoraussetzung ist, dass man auch selbst der Halter des Fahrzeugs ist. Kfz-Versicherung absetzen als Angestellter oder Arbeitnehmer Absetzbar ist ausschließlich die Kfz-Haftpflicht – und weder Vollkasko noch Teilkasko, da nur mit den Beiträgen für die Kfz-Haftpflicht persönliche Risiken des Steuerzahlers abgedeckt werden. Diese Kosten sind dann zusätzlich zur Entfernungspauschale steuerlich abziehbar. Die hälftigen Kasko-Kosten musst du dann leider auch als Selbständiger komplett aus der eigenen Tasche finanzieren. Wenn du die Haftpflichtversicherung bereits zur Hälfte unter den Betriebsausgaben führst, dann darfst du unter den Sonderausgaben nur mehr die andere Hälfte deklarieren. Kfz-Versicherung von der Steuer absetzen Halter eines Autos können die vorgeschriebene Kfz-Versicherung im Rahmen von Sonderausgaben von der Steuer absetzen. Antworten auf Ihre Fragen Kann ich den Kfz-Schutzbrief steuerlich absetzen? Einen KFZ-Schutzbrief bieten in der Regel Versicherungen an, über die PKW- und Motorradfahrer eine Haftpflicht- oder Kaskoversicherung abgeschlossen haben. Steuerlich absetzbar sind Kfz-Haftpflicht- und Unfallversicherung. Allgemein lässt sich jedoch nur die Haftpflichtversicherung steuerlich absetzen. 1 S. 1, 2). Unser Ziel ist es, dass Sie Geld, Zeit und Steuern sparen und einen größtmöglichen Nutzen erhalten. Kfz-Schutzbrief: Wie gut ist Ihr Schutz im Ausland? Sind Sie gleichzeitig Versicherungsnehmer und Halter des Fahrzeugs, können Sie Ihre Autoversicherung anteilig steuerlich geltend machen. In der Steuererklärung absetzbar sind alle Krankheitskosten, die Sie im Zusammenhang mit dem Wegeunnfall selbst tragen mussten. Es sei denn, das Fahrzeug wird für die Tätigkeit als Freiberufler oder Selbstständiger benötigt. Es sei denn, das Fahrzeug wird für die Tätigkeit als Freiberufler oder Selbstständiger benötigt. Alternativ zur Entfernungspauschale darfst du auch deine tatsächlichen Fahrtkosten zur Arbeitsstätte angeben. Vor allem wenn man sein Fahrzeug nur für die Fahrten vom „Wohnort“ zum Arbeitsplatz verwendet, können die Prämien als Sonderausgaben steuerlich … Das macht vor allem dann Sinn, wenn das Fahrzeug noch recht neu, sehr wertvoll, geleast oder kreditfinanziert ist. Arbeitswege können von Steuerzahlern im Rahmen von Werbungskosten beim Finanzamt eingereicht werden. Die Leistungen ähneln sich, unterscheiden sich jedoch im Detail – und im Preis: Der Schutzbrief ist viel günstiger. Dann Denn die Summe deiner insgesamt im Jahr absetzbaren Vorsorgeaufwendungen ist auf 1.900 Euro begrenzt. Wichtiger als das steuerliche Absetzen Kfz-Versicherung ist jedoch, die Kosten selbst zu senken. Unser Ziel ist es, dass Sie Geld, Zeit und Steuern sparen und einen größtmöglichen Nutzen erhalten. Wer ein Auto anmeldet, muss sich versichern: Mit der Haftpflicht ist sichergestellt, dass nach einem selbst- oder teilverschuldeten Verkehrsunfall die Opfer ihren Schaden ersetzt bekommen. Wer die Kosten für die Kfz-Versicherung steuerlich absetzen will, muss Versicherungsnehmer des Fahrzeuges sein. Bei der Kfz-Versicherung ist die Lage anders. Angeben solltest du die Kosten in deiner Steuererklärung aber auf jeden Fall. Um privat oder geschäftlich das Auto abzusichern, erfolgt der Griff zur Kfz-Versicherung. In der Steuererklärung ist nicht nur die KFZ-Steuer absetzbar. Worauf es zu achten gilt. Entscheidend für die steuerliche Ansetzung ist die Höchstgrenze für Vorsorgeaufwendungen, die seit 2010 bei 1. Das Team der ÖAMTC Schutzbrief-Nothilfe ist rund um die Uhr für Sie da. Dieser Unterschied zwischen den Versicherungstypen zieht auch eine unterschiedliche steuerliche Behandlung nach sich. Die Kreditzinsen und etwaigen Gebühren für einen Autokredit sind unter bestimmten Voraussetzungen steuerlich absetzbar (aber nicht die Tilgung). Vor allem geringverdienende Arbeitnehmer oder Rentner können häufig doch von steuerlichen Vorteilen profitieren und die Kosten für die Haftpflichtversicherung absetzen. Die Haftpflicht für ein Kfz kann man als Arbeitnehmer ganz einfach als Sonderausgaben geltend machen. Das Gesetz soll Arbeitnehmer durch die verbesserte steuerliche Berücksichtigung von Vorsorgeaufwendungen entlasten. Versicherungskosten für die Kfz-Haftpflichtversicherung sowie die Unfallversicherung sind steuerlich absetzbar. Nutzen Sie das Auto nur privat, gelten die Versicherungskosten im Rahmen der Sonderausgaben als sonstige Vorsorgeaufwendungen. In diesem Fall können die Ausgaben für die Teil- bzw. Bei jeweils hälftiger Nutzung darfst du nur 50 Prozent der Gesamtversicherungskosten für das Fahrzeug als Betriebsausgaben deklarieren. Wählst du die Entfernungspauschale, sind damit auch die anteiligen Versicherungskosten abgedeckt. Hierbei wird allerdings nur die einfache Strecke gezählt. Nachdruck, die Verwendung auf Internetseiten und die Veröffentlichung sind nur mit schriftlicher Genehmigung erlaubt. So können im Rahmen einer Steuererklärung einige Ausgaben angegeben werden. Fahrzeughalter können darüber hinaus freiwillig eine Kaskoversicherung abschließen, die für Schäden am eigenen Fahrzeug aufkommt. Die Beiträge zur Kfz-Haftpflichtversicherung können in der Steuererklärung angegeben werden, sie sind als Sonderausgaben im Bereich Vorsorgeaufwendungen absetzbar. Nutzt du als Arbeitnehmer und Beamter, dein Fahrzeug für Fahrten zur Arbeitsstelle, kannst du entweder die Pendlerpauschale von 30 Cent pro Kilometer geltend machen oder deine tatsächlichen Fahrkosten nachweisen. Nutzen Selbstständige einen Dienstwagen oder ein Fahrzeug, das zum Betriebsvermögen gehört, fallen alle Prämien zur KFZ-Versicherung (auch Teil- und Vollkasko) unter Betriebsausgaben und sind voll absetzbar. Ob das Absetzen der Kfz-Versicherung wirklich zu einer niedrigeren Steuerlast führt, ist fraglich, da der Staat einen Höchstbetrag für Vorsorgeaufwendungen festgelegt hat. Die Leistungen ähneln sich, unterscheiden sich jedoch im Detail – und im Preis: Der Schutzbrief ist viel günstiger. Als privater Autonutzer fallen folgende Ausgaben für Dich steuerlich ins Gewicht: Haftpflichtversicherung Einen Schutzbrief können Sie zusammen mit der Kfz-Versicherung abschließen. In diesem Fall können die Ausgaben für die Teil- bzw. ; Ist der arbeitsrechtliche Schutz nur ein Bestandteil einer weiter gefassten Police, kannst Du die Kosten anteilig absetzen. 2.800 Euro für Selbstständige li… Einen Schutzbrief können Sie zusammen mit der Kfz-Versicherung abschließen. Die Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Als privater Autonutzer fallen folgende Ausgaben für Dich steuerlich ins Gewicht: Haftpflichtversicherung Privatperson. Auch die Kosten für den PKW können von der Steuer abgesetzt werden, so auch die Kfz-Versicherung. Dann Kfz-Versicherungsbeitrag als Sonderausgaben oder Werbungskosten absetzen Die Beiträge zu einer Auto-Haftpflichtversicherung sind grundsätzlich Sonderausgaben, wenn sie weder Betriebsausgaben noch Werbungskosten sind. Der Steuer-Schutzbrief schreibt seit 1993 über Steuern und Geld. 4 EStG). Die Unterschiede zwischen Kanzleien sind riesig und viele Suchende wissen nicht, welcher Berater am besten für sie ist. Autofahren ist teuer, nicht zuletzt durch die hohen Mineralöl- und Kfz-Steuern. Sie zählt also nicht zu den laufenden Kosten Ihres Fahrzeugs. Auf Ihre Kfz-Versicherung übertragen bedeutet das: Wenn Sie im Jahr 450 Euro Kasko-Versicherungsbeiträge zahlen, können Sie 150 Euro von der Steuer absetzen oder - noch besser - sich diesen Betrag ohne Steuern oder Sozialabgaben von Ihrer Firma erstatten lassen. Einen Vorteil haben Sie, wenn Sie selbstständig sind & das Auto absetzen: Sie können nämlich, anders als Arbeitnehmer, auch Kosten für eine Kaskoversicherung ggf. In … Wenn Sie hingegen die Kilometerpauschale von 0,30 Euro ansetzen, sind darin bereits alle Kosten enthalten - auch für die Kfz-Versicherung. Eine weitere Voraussetzung lautet, dass Sie beruflich mit Ihrem (privaten) Auto fahren. Diese beiden Kraftfahrzeug-Versicherungen zählen in der Steuererklärung zu den Sonderausgaben und hier zu den sonstigen Vorsorgeaufwendungen, die in § 10 des Einkommensteuergesetzes geregelt sind (§10 Abs. Falls Sie das Auto ausschließlich für berufliche Fahrten nutzen, fällt der Beitrag für die Haftpflichtversicherung unter Werbungskosten. Ein Steuerabzug ist nur dann möglich, wenn die Versicherung auch arbeitsrechtliche Streitigkeiten abdeckt. Privatperson. Kfz Haftpflicht Sonderausgaben. Nein, das geht nicht. Die Pauschale beträgt 30 Cent pro gefahrenem Kilometer. Bei Selbstständigen verhält es sich wiederum etwas anders, denn für sie ist nicht nur die Kfz-Haftpflichtversicherung steuerlich absetzbar, sondern auch Kaskoversicherungen. Wie kann ich die Beiträge für meine Kfz-Versicherung absetzen? Eine Voraussetzung ist, dass Sie die tatsächlichen Kosten nachweisen, die Ihnen pro Jahr entstehen. Die Kfz-Versicherung ist steuerlich absetzbar. 1 Nr. Auch als privater Autonutzer kannst Du in mehrfacher Hinsicht Dein Auto von der Steuer absetzen. Ageras ist ein unabhängiger Vermittler und findet mit Ihnen zusammen kostenlos die passenden Fachleute: Der Steuer-Schutzbrief schreibt seit 1993 über Steuern und Geld. Versicherungskosten für die Kfz-Haftpflichtversicherung sowie die Unfallversicherung sind steuerlich absetzbar. Die Kfz-Versicherungen am deutschen Markt bestehen bekanntlich aus zwei Komponenten: aus der Haftpflicht-Komponente und der Kasko-Komponente. Die Beiträge zu Ihrer Autoversicherung sind steuerlich absetzbar. Zwar sind Krankheitskosten grundsätzlich im Rahmen der außergewöhnlichen Belastungen abzugsfähig. Zu den beruflich bedingten Fahrten zählen übrigens auch die Familienheimfahrten, wenn du beruflich bedingt einen zweiten Haushalt bewohnst. Pannenhilfe und Abschleppdienste gibt es in Deutschland und in Europa mit einem Kfz-Schutzbrief oder einer Mitgliedschaft in einem Automobilklub. Der Beitragsteil, der sich auf die Kaskoversicherung bezieht, wird dagegen nicht vom Finanzamt anerkannt.. Der Grund: Es werden nur Policen … Wie das geht, steht in den Erklärungen unten. Ob sich das Absetzen der Beiträge zur KFZ-Versicherung am Ende lohnt, muss stets individuell betrachtet werden.